Webinar Grundlagenseminar Schülerfahrkostenverordnung

Termin am 27.01.2022 von 09:00 - 16:00 Uhr
Anmeldeschluss 25.01.2022


Anwendung der Schülerfahrkostenverordnung NRW in der Praxis

Für die Schülerfahrkostenverordnung NW ist eine Kommentierung nicht erhältlich. Die Seminarreihe „Anwendung der Schülerfahrkostenverordnung NW in der Praxis“ soll daher den/die Sachbearbeiter/in in die Lage versetzen, die Entscheidungen im Schülerfahrkostenrecht unter Beachtung der Rechtsprechung des OVG Münster und der Verwaltungsgerichte zu treffen. Die Ersatzschulträger erhalten vom Land NRW nur die Schülerfahrkosten erstattet, die „notwendig“ entstehen, also für den Schulträger den geringsten Aufwand an Kosten verursachen und für den Schüler im Einzelfall die zumutbare Art der Beförderung darstellt. In den nachfolgenden Themenschwerpunkten sollen daher intensiv die „notwendigen“ Schülerfahrkosten besprochen werden.

Anwendung der Schülerfahrkostenverordnung NRW in der Praxis

Kosten pro Teilnehmer
Mitglied des VDP: 229,- €
Nicht-Mitglied: 329,- €

Referen:  Dieter Mayrberger

Termin
Donnerstag, 27.01.2022 von 09:00 – 16:00 Uhr

Ort Online

Veranstalter
VDP Verband Deutscher Privatschulen Nordrhein-Westfalen e.V.
Kronprinzenstr. 82-84, 40217 Düsseldorf, Tel: 0211 – 41 66 06-00

Schwerpunktthemen

  • Leitbild der Schülerbeförderung
  • Grundsätze
  • Prüfschritte
  • jährliche Hinweise zum Thema Schülerbeförderung gem. VV 4.22

 

Anspruchsvoraussetzungen

  • Überschreitung der Entfernungsgrenzen gem. § 5 (2)
  • die nicht nur vorübergehende gesundheitliche Beeinträchtigung gem. § 6 (1)

Muster „ärztliche Bescheinigung“ als Vorlage für den Arzt § 6 (1) – ADSH

  • der besonders gefährliche Schulweg gem. § 6 (2)

 

Definition des Schulweges

  • Beginn und Ende des Schulweges
  • Schüler hält sich regelmäßig nach Schulschluss bei den Großeltern auf

 

nächstgelegenen Schule

  • nächstgelegene Schule gem. § 9 (1)
  • welche schulorganisatorischen Gründe sprechen gegen einen zugemuteten Wechsel des Schülers gem. § 9 (8)?
  • Besuch einer anderen als die nächstgelegene öffentliche Schule gem. § 9 (9)

 

Wirtschaftlichste Art der Beförderung gem. § 12

 

Zumutbarkeit der Nutzung von öffentl. Verkehrsmitteln (ÖPNV) gem. § 13 (2+3+4)

  • Länge des Fußweges zwischen WohnungaHaltestelle u. HaltestelleaSchule
  • Dauer von Hin- und Rückfahrt sowie Wartezeiten vor u. nach dem Unterricht
  • geistige oder körperliche Behinderung

 

Zumutbarkeit der Nutzung des Schülerspezialverkehrs gem. § 14 (1) Satz 3

  • Freistellungsverordnung: kein Entgelt

 

Privatfahrzeuge nach §§ 15+16

  • wann Erstattung Wegstreckenentschädigung für Nutzung Pkw?
  • wann Erstattung der Taxenkosten?
  • Abgrenzung Einsatz Taxe als Schülerspezialverkehr und als Privatfahrzeug

 

Praktikum gem. § 20 i.V.m. § 8 (2) + BASS 12-21

 

Jeder Teilnehmer erhält alle im Seminar besprochenen Urteile in überar­beiteter Fassung als Seminarunterlage. Es ist ausdrücklich erwünscht, von den Teilnehmern prakti­sche Fälle ihrer Schule in das Seminar mit einzubringen.

Es soll ein gemeinsamer Erfahrungsaustausch stattfinden.

Die Teilnehmer werden gebeten, die Textausgabe der Schülerfahrkostenverordnung mitzubrin­gen.“

 

Möchten Sie regelmäßig über unser aktuelles Seminarangebot informiert werden?

Anmeldung / Buchung

Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Aktuelle Seminarangebote

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
28
29
30
31
1
27 Aug.
27.08.2024    
09:00 - 16:00
Der Schülerspezialverkehr im Schülerfahrkostenrecht NRW Für die Beförderung von Schülern sieht die Schülerfahrkostenverordnung NRW im § 12 (2) neben der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder von [...]
Datum/Zeit Veranstaltung
13.05.2025
10:00 - 16:00
Raumprogramm für Ersatzschulen in NRW
Derag Livinghotel Düsseldorf GmbH
25.06.2025
09:00 - 16:00
Schutzkonzept zur Prävention von sexueller Gewalt
VDP NRW Geschäftsstelle
01.07.2025
09:00 - 16:00
Online-Seminar Schülerspezialverkehr im Schülerfahrkostenrecht NRW
03.07.2025
10:00 - 17:00
Digitale Öffentlichkeitsarbeit Online präsent sein mit Website, Social Media & Co.
17.09.2025
10:00 - 16:00
Arbeitsrecht für Ersatzschulen in NRW
Derag Livinghotel Düsseldorf GmbH
23.09.2025
09:00 - 16:00
Online-Seminar – Der besonders gefährliche Schulweg
07.10.2025
10:00 - 17:00
Eingruppierung der Lehrkräfte der Länder nach dem TV-L
Derag Livinghotel Düsseldorf GmbH
08.10.2025
09:00 - 16:00
Online-Seminar - Grundlagenseminar Schülerfahrkostenverordnung