Detmold. Am 30.09. und 01.10. fand an den August-Hermann-Francke Schulen zum dritten Mal die Berufsorientierungsmesse statt. Etwa 1000 Schüler der Gesamtschule, des Gymnasiums, des Berufskollegs und der Hauptschule nutzten die Gelegenheit, sich über verschiedene Wege in die Zukunft zu informieren und erste Kontakte zu knüpfen.
26 bekannte Unternehmen aus Handwerk, Bauwesen, Gesundheitswesen, öffentlichem Dienst sowie Wirtschaft und Verwaltung stellten sich vor und informierten über Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten. Viele Schüler konnten in persönlichen Gesprächen direkt Fragen stellen und so einen guten Eindruck von den Berufen gewinnen.
„Es braucht heute viel mehr Bemühen und Begegnung, um junge Menschen zu erreichen und zu gewinnen. Sie werden eher durch freundliche Mitarbeiter als durch bunte Flyer und Online-Angebote angesprochen. Dazu ist eine inhouse-Berufsmesse der richtige Schritt“, betonte Ingo Krause, Schulleiter der Gesamtschule. Die Rückmeldungen waren sehr positiv – sowohl von den Schülern als auch von den Unternehmen. Mit der Berufsorientierungsmesse möchten die August-Hermann-Francke Schulen ihren Schülern auf dem Weg in Ausbildung oder Studium unterstützen. Die Messe hat sich inzwischen als wichtiger Bestandteil des Schullebens bewährt und soll auch in Zukunft weitergeführt werden.
Über den Christlichen Schulverein Lippe e. V.:
Der Christliche Schulverein Lippe e. V. betreibt unter anderem 7 August-Hermann-Francke Schulen und 5 August-Hermann-Francke Kitas. Derzeit besuchen mehr als 3400 Kinder und Jugendliche diese Einrichtungen. Das Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen wertvolle Bildung zu vermitteln, damit sie zu verantwortungsvollen Persönlichkeiten heranwachsen können
Weitere Informationen:
Lea Redikop, Öffentlichkeitsarbeit
Christlicher Schulverein Lippe e. V.
32756 Detmold | Georgstraße 24
Telefon. 05231 – 9216123
E-Mail: l.redikop@csv-lippe.de
www.csv-lippe.de