Die August-Hermann-Francke-Grundschule in Lage wächst weiter: Auf der gegenüberliegenden Straßenseite des Schulgebäudes in Ehlenbruch soll ein großer Anbau entstehen, der die Schule auf eine Dreizügigkeit erweitert. Dafür wird das ehemalige Firmengebäude der Firma Echterhölter abgerissen. Die beiden Gebäude werden durch eine Brücke über der Straße miteinander verbunden, der kurze Wege schafft und zudem das äußere Erscheinungsbild der Schule prägt.
Mit einer Investition von mehreren Millionen entstehen insgesamt 2.200 Quadratmeter neue Nutzfläche. Geplant sind eine Sporthalle, eine Gymnastikhalle, eine Mensa für 120 Personen mit eigener Küche für frisch gekochtes Essen, neue Betreuungsräume für die Offene Ganztagsschule (OGS) sowie moderne Fachräume für Musik und Kunst.
Die Abrissarbeiten des ehemaligen Firmengebäudes haben bereits begonnen, und sollen in den nächsten Wochen abgeschlossen werden. Anschließend startet im Sommer 2025 der Neubau. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme sind für August 2027 vorgesehen. Ein Großteil der Bauarbeiten wird mit eigenen Fachkräften umgesetzt.
Um die Anwohner frühzeitig über die Pläne zu informieren, fand am 03.03.2025 eine Informationsveranstaltung statt. Arnold Driediger und Beate Busch aus der Schulleitung stellten das erweiterte Schulkonzept vor und erläuterten die Hintergründe der Baumaßnahmen. Architekt Stefan Brandt präsentierte gemeinsam mit Geschäftsführer Peter Dück die Baupläne und beantwortete Fragen der Nachbarn.
Die Schulleitung betont den Wunsch der Schulgemeinschaft, sich für den Stadtteil zu engagieren. So entstehen zudem Möglichkeiten einer außerschulischen Nutzung im Nachmittags- oder Abendbereich.
Über den Christlichen Schulverein Lippe e. V.:
Der Christliche Schulverein Lippe e. V. betreibt unter anderem 7 August-Hermann-Francke Schulen und 5 August-Hermann-Francke Kitas. Derzeit besuchen mehr als 3400 Kinder und Jugendliche diese Einrichtungen. Das Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen wertvolle Bildung zu vermitteln, damit sie zu verantwortungsvollen Persönlichkeiten heranwachsen können
Weitere Informationen:
Lea Redikop, Öffentlichkeitsarbeit
Christlicher Schulverein Lippe e. V.
32756 Detmold | Georgstraße 24
Telefon. 05231 – 9216123
E-Mail: e.enns@csv-lippe.de
www.csv-lippe.de