Arbeitsrecht an Privatschulen

Termin am 13.02.2019 von 10:00 - 16:00 Uhr
Anmeldeschluss 13.02.2019

Veranstaltungsort
Ludwig-Erhard-Allee 3
40227 Leonardo Hotel Düsseldorf City Center


Kosten pro Teilnehmer
Mitglied des VDP: 229,00 €
Nicht-Mitglied: 329,00 €
Verpflegungskosten: 9,50 €

Referent/-in
RA’in Magdalena Schäfer

Termin
Mittwoch, den 13.02.2019 von 10:00 – 16:00 Uhr

Ort
Düsseldorf

Teilnehmerzahl
Maximal 11 Teilnehmer; Zulassung nach Eingang der Anmeldung

Veranstalter
VDP Verband Deutscher Privatschulen Nordrhein-Westfalen e.V.
Kronprinzenstr. 82-84, 40217 Düsseldorf, Tel: 0211 – 41 66 06-00

Schwerpunktthemen

1. Planstelleninhaber § 102 SchulG
•    wirtschaftliche und rechtliche Stellung der Lehrkräfte
•    Probezeit
•    Besoldung und Versorgung
•    Berufung in das Dienstverhältnis (Höchstaltersgrenze)
•    Beförderung in herausgehobene Leitungs- und Funktionsämter
•    Beendigung von Planstelleninhaberverträgen
•    Zurruhesetzung
•    Rechtsprechung!

2. Angestellte angelehnt an TV-L (vollständig oder teilweise)
•    Muster des Landes NRW (komplette Verweisung auf den TV-L, hier grds. Arbeitsvertragliche dynamische Bezugnahmeklausel)
•    nur Vergütung nach TV-L (hier dynamische oder statische Verweisung)
•    eigene Vergütungsregelungen, z.B. auch angelehnt an TV-L oder eigene Tarife
•    alte „BAT – Verträge“ (vollständige und teilweise Einbeziehung des BAT)
•    hauseigene Tarife/Tarifverträge (Sonderregelung für Waldorfschulen: komplette wirtschaftliche Gesamtbetrachtung pro Schule)

3. freie Arbeitsverträge
•    § 4 ESchVO (Mindestvorgaben)
•    Vertragsinhalt (Allgemeine Geschäftsbedingungen)
•    Anpassung an die Refinanzierung der Personalkosten durch das Land

4. Befristung von Arbeitsverträgen mit Sachgrund – Teilzeit- und Befristungsgesetz
•    wegen OBAS?
•    wegen Feststellungsverfahren?
•    wegen befristeter Unterrichtsgenehmigung?
•    Vertretungsunterricht (Mehrfachvertretung)

•    neue Rechtsprechung

5. Vertragsänderung
•    wegen Stundenerhöhung oder Absenkung
•    wegen Höhergruppierung/andere Vergütung
•    wegen neuer Aufgaben
•    anderer Einsatzort (weitere Schule)
•    Vertretungsunterricht
•    fachfremder Einsatz

6. Arbeitsunfähigkeit von Arbeitnehmern
•    langandauernde oder kurzfristige Erkrankungen
•    BEM
•    Reaktionen des Arbeitgebers

Anmeldung / Buchung

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Aktuelle Seminarangebote

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
14
15
16
17
18
19
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
13 Sep
  Schwerpunktthemen I. „Private Schule gründen – Wie geht das?“    Die Grundlagen des Privatschulrechts – eine rechtliche und tatsächliche Standortbestimmung Modelle privater Schulen nach [...]
20 Sep
Schwerpunktthemen 1. Einführung in die rechtlichen Grundlagen (nur Überblick) (Grundgesetz, Landesverfassung, Schulgesetz NRW);1.1. Gliederung des Schulgesetzes NRW 1.2. Schulfinanzierung (§§ 92–99 SchG NRW) allgemein: 1.2.1. [...]
Events on 20.09.2023
20 Sep
20 Sep 23
40215 Düsseldorf
Datum/Zeit Veranstaltung
16.10.2023
10:00 - 16:00
Schulvertrag und Schulordnung rechtssicher gestalten
Hotel Stadt München in Düsseldorf
18.10.2023
10:00 - 17:00
Zusatzseminar Ersatzschulfinanzierung in NRW
Hotel Stadt München in Düsseldorf
02.11.2023
10:00 - 15:00
Jade - Jahresrechnung - Für Einsteiger
DUSconference plus – Terminal B, P8 (Parkhaus)
15.11.2023
10:00 - 17:00
Unterrichtsgenehmigung
Derag Livinghotel Düsseldorf GmbH
06.12.2023
10:00 - 17:00
Disziplinarrecht und Aufsichtspflichten an Schulen in freier Trägerschaft
VDP NRW Geschäftsstelle
07.12.2023
10:00 - 17:00
Schul- und Verwaltungsrecht für Schulen in freier Trägerschaft
Hotel Stadt München in Düsseldorf