Termin am 17.06.2020 von 10:00 - 12:00 Uhr
Anmeldeschluss 16.06.2020
Kosten pro Teilnehmer
Mitglied des VDP: 59,00 €
Nicht-Mitglied: 79,00 €
Referent/-in
RA Maik Wünsche
Termin
Mittwoch, den 17.06.2020 von 10:00 – 12:00 Uhr
Ort
online
Sie benötigen lediglich ein Internet-fähiges Endgerät (Rechner, Laptop, Tablet, iPad, Smartphone etc.) nebst Lautsprecher und Mikrofon. Kopfhörer sind vorteilhaft, aber kein Muss.
Optional können Sie zusätzlich mittels Webcam teilnehmen.
Die Internetverbindung und das WLAN sollten stabil sein. Eine normale DSL-Leitung (16 MBit/s) ist in der Regel ausreichend.
Vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie die Einwahldaten per E-Mail.
Veranstalter
VDP Verband Deutscher Privatschulen Nordrhein-Westfalen e.V.
Kronprinzenstr. 82-84, 40217 Düsseldorf, Tel: 0211 – 41 66 06-00
Schwerpunktthemen
Wir durchleben im Moment ganz besondere Zeiten. Die Corona-Pandemie hat in den letzten Monaten extrem viel verändert und wird uns leider voraussichtlich noch etwas begleiten. Diese besonderen Zeiten bedeuten auch für das Arbeitsrecht ganz besondere Fragestellungen. In unserem Webinar werden wir spezielle, aktuelle Fragestellungen im Hinblick auf das Arbeitsrecht in Corona-Zeiten erörtern. Dabei soll neben einem Vortrag zu beispielsweise Problematiken der Arbeitszeit, des Arbeitsortes und des Urlaubs (Quarantäne-Problematik) auch ein großer Block für Ihre Fragestellung zur Verfügung stehen.
Rechtsanwalt Maik Wünsche, Fachanwalt für Arbeitsrecht und seit nunmehr fast zwei Jahrzehnten in diesem Rechtsgebiet tätig. Er ist Partner in der auf die Vertretung von Schulen in freier Trägerschaft spezialisierten Kanzlei Rechtsanwälte Hauenschild, Schütt, Wünsche & Machts in Hamburg-Blankenese.
Dort arbeitet Herr Rechtsanwalt Wünsche bereits seit mehr als fünfzehn Jahren insbesondere in der Schnittstelle des Arbeitsrechts und des Privatschulrechts. Er vertritt ständig Schulen in freier Trägerschaft aus dem gesamten norddeutschen Bereich.
Als Seminarleiter ist Herr Wünsche bereits seit vielen Jahren für den VDP NRWe.V., den VDP Niedersachsen-Bremen e.V. und VDP Nord e.V. tätig.
Die Kanzlei RAe Hauenschild pp. hat Mitte der 1980er-Jahre das bis heute entscheidendste Urteile betreffend die von Schulen in freier Trägerschaft erhaltene Finanzhilfe für zwei Hamburger Privatschulen vor dem Bundesverfassungsgericht erwirkt.
![]() |
Thank you for Signing Up |
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
06.12.2023 10:00 - 17:00 |
Disziplinarrecht und Aufsichtspflichten an Schulen in freier Trägerschaft
VDP NRW Geschäftsstelle |
07.12.2023 10:00 - 17:00 |
Schul- und Verwaltungsrecht für Schulen in freier Trägerschaft
Hotel Stadt München in Düsseldorf |
23.01.2024 09:00 - 16:00 |
Online-Seminar - Grundlagenseminar Schülerfahrkostenverordnung |
22.02.2024 10:00 - 16:00 |
Schulverwaltung für Einsteiger
Derag Livinghotel Düsseldorf GmbH |
27.02.2024 10:00 - 16:00 |
Schulverwaltung für Fortgeschrittene
Derag Livinghotel Düsseldorf GmbH |
28.02.2024 10:00 - 17:00 |
Der Planstelleninhaber an einer Ersatzschule – Risiken und Chancen
Derag Livinghotel Düsseldorf GmbH |
05.03.2024 09:00 - 16:00 |
Schutzkonzept zur Prävention von sexueller Gewalt
VDP NRW Geschäftsstelle |
13.03.2024 10:00 - 17:00 |
Unterrichtsgenehmigung
Derag Livinghotel Düsseldorf GmbH |
14.03.2024 10:00 - 16:00 |
Privatschulfinanzierung in NRW
Derag Livinghotel Düsseldorf GmbH |
24.04.2024 10:00 - 15:00 |
Jade - Haushaltsplan Ersatzschule in NRW
Derag Livinghotel Düsseldorf GmbH |
25.04.2024 10:00 - 16:00 |
Raumprogramm für Ersatzschulen in NRW
Derag Livinghotel Düsseldorf GmbH |
14.05.2024 10:00 - 17:00 |
Vergaberecht - Schülerbeförderung und Baumaßnahmen
VDP NRW Geschäftsstelle |
15.05.2024 09:00 - 16:00 |
Onlineseminar - Aufbauseminar Schülerfahrkostenverordnung NRW |