… das verspricht die WIHOGA Dortmund mit einem attraktiven Karrierestart für (Fach-)Abiturient/innen und BWL-Affine.
Im Rahmen des zweijährigen Assistent/innen-Bildungsgangs „Hospitality Management“ werden die Absolvent/innen nicht nur für die Gastronomie und Hotellerie, sondern für jede kaufmännische Tätigkeit bestens qualifiziert. zumal sie über das in allen Branchen hoch geschätzte „Gastgeber-Gen“ verfügen.
Somit interessieren sich schon seit einigen Jahren und besonders jetzt während der Pandemie auch größere Arztpraxen und -kliniken, Steuerberater- und Rechtsanwaltskanzleien, Autovermietungen, Autohäuser, Verwaltungen und moderne Industrieunternehmen usw. für diese praxisnahe Ausbildung.
Zugangsvoraussetzung für die vollschulische Berufsausbildung „Staatl. gepr. Kaufmännische(r) Assistent(in)“ mit Schwerpunkt Hospitality Management ist das Abitur oder der schulische Teil des Fachabiturs.
Daher ist der Bildungsgang auch eine hervorragende Alternative für Menschen, die nicht (mehr) sicher sind, ob ein Studium der richtige Weg für sie ist. Unterrichtsfächer sind v.a. Betriebswirtschaftslehre, Marketing. Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsinformatik und Revenue-Management.
Spannend und praxisnah ist diese Ausbildung durch fünf vierwöchige Praxisphasen im Stil eines dualen Studiums.
Der nächste Durchgang startet am 18. August 2021. Freie Plätze sind noch vorhanden.
Beratung und weitere Informationen persönlich in der WIHOGA Dortmund, Am Rombergpark 40, telefonisch unter 0231/ 79 22 07 – 0 oder online: www.wihoga.de
—————————–
Kontakt:
Harald Becker, Schulleiter
WIHOGA Dortmund, Wirtschaftsschulen für Hotellerie, Gastronomie, Handel und Dienstleistungen
Am Rombergpark 38 – 40, 44225 Dortmund
Tel. 0231 792207-0; eMail: h.becker@wihoga.de; Homepage: www.wihoga.de