![Logo EBZ Berufskolleg Immobilienwirtschaft](https://www.privatschulverband-nrw.de/wp-content/uploads/2023/01/EBZ-logoNEU.jpg)
Anschrift
EBZ Berufskolleg Immobilienwirtschaft, Springorumallee 20, 44795 Bochum
Telefon
0234-9447565
E-Mail
info@e-b-z.de
Web
www.e-b-z.de
Ansprechpartner
Leuchtmann, Klaus (Vorstand) oder Annegret Buch OStD i.E. (Schulleiterin Berufskolleg)
Träger
EBZ – Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft – gemeinnützige Stiftung
Ausbildungsgänge
Berufsschule: Ausbildungsberuf Immobilienkaufmann/-kauffrau
Fachschule für Wirtschaft: Schwerpunkt Wohnungswirtschaft und Realkredit
Bildungsziele
Schulischer Abschluss Immobilienkaufmann/-kauffrau
Staatlich geprüfte/r Betriebswirt*in
Kurzvorstellung
![EBZ Berufskolleg Immobilienwirtschaft](https://www.privatschulverband-nrw.de/wp-content/uploads/2022/05/Bild1.jpg)
Die Schule wurde im Jahr 1957 in Ratingen-Hösel als gemeinnützige Stiftung des Ausbildungswerks der Wohnungswirtschaft gegründet, um den Aus- und Fortbildungsbedarf der Branche zu decken. Unsere Spezialisierung auf die Immobilienwirtschaft macht uns in Deutschland einzigartig. Nirgendwo sonst in der Bundesrepublik wird das Berufsbild „Immobilienkaufmann/-kauffrau“ so branchennah vermittelt. Durch die intensive Zusammenarbeit zwischen den Immobilienunternehmen und dem EBZ werden betriebliche und schulische Inhalte der dualen Ausbildung eng verzahnt.
Die Ausbildung zum Immobilienkaufmann/-kauffrau deckt das breite Spektrum immobilienwirtschaftlicher Tätigkeitsfelder ab und bildet den Sockel für eine erfolgreiche Laufbahn in der Immobilienwirtschaft. Auch die darauf aufbauende Fachschule partizipiert von dem hohen Praxisbezug.
Darüber hinaus vermittelt das ausbildungs- oder berufsbegleitende Studienangebot der EBZ Business School Kompetenzen für Fach- und Führungspositionen und ist so konzipiert, dass es nahtlos an die im Berufskolleg vermittelten Inhalte anknüpft.
Wir haben es uns zum Ziel gemacht, gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis den Forschungs- und Wissensstand der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft zu erhöhen und somit die Zukunft der Branche voranzutreiben.
Bochum 44795
Germany