Teilnahme des INI Berufskollegs an den Internationalen Wochen gegen Rassismus

Freie aktive Schule Wülfrath
Die Freie Aktive Schule Wülfrath im WDR-Fernsehen
9. April 2025
„On the Road to 2030“ 
9. April 2025

Vielfalt verbindet. Toleranz schafft Zukunft „Ich mische mich mutig ein“

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden in diesem Jahr unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ statt.

Die angehenden staatlich geprüften Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen des INI Berufskollegs haben sich im Unterricht mit dem Thema Zivilcourage auseinandergesetzt. Zu Beginn ging es darum, verschiedene Formen von Gewalt zu erkennen. Unterschiedliche Fallbeispiele wurden zum Anlass genommen, sich zu positionieren und den eigenen Standpunkt zu erklären bzw. zu überprüfen. Zusätzlich wurden eigene Beispiele vorgestellt. Ziel war es, für das Thema zu sensibilisieren, gemeinsam nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen und sich in Zukunft einzubringen, wenn Zivilcourage gefordert ist.

Zivilcourage kann man erlernen und trainieren. Die Grundlagen dafür werden u.a. in der Schule gelegt und fördern die Demokratiebildung, Bildung für Toleranz und Vielfalt und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Sie unterstützen den Bereich Prävention und Gesundheitsförderung.

Weitere Informationen:

https://www.demokratie-leben.de/demokratie-leben/service/veranstaltungen/internationale-wochen-gegen-rassismus-2025-252532

Ansprechpartnerin am INI Berufskolleg: Stefanie Bauerdick stefanie.bauerdick@iniversum.de

Über den INI-Firmenverbund:

Der INI-Firmenverbund (INI) ist ein breit aufgestellter Sozialdienstleister im Kreis Soest. Er besteht aus dem 1983 gegründeten INI e.V. sowie der gemeinnützigen INITEC Gesellschaft für Ausbildung und Arbeit mbH und der gemeinnützigen INTEGRA Gesellschaft für Ausbildung und Arbeit behinderter Menschen mbH. Den vierten rechtlichen Bereich bildet die INI Stiftung. Zum Leistungsangebot der INI gehören Schulen, Kindertagesstätten, Maßnahmen der Jugendsozialarbeit und -berufshilfe, Weiterbildungswerke, ambulant betreutes Wohnen und diverse Inklusionsbetriebe. Dazu gehören die Betriebe Der Kaufladen, Der Bioladen, Carekauf, Gutshof Warstein, Kasino, Cafeteria, Radstation und IKS. Rund 450 Mitarbeiter sind in dem Firmenverbund beschäftigt.

Kontakt: INI Firmenverbund Andreas Knapp Südstraße18 59557 Lippstadt Tel.:02941 752-0