Seit mehreren Jahren besteht eine Schulpartnerschaft des August-Hermann-Francke-Gymnasiums mit der Icyerezo-Schule in Ruanda. Auch der Bau und die Gründung der Schule wurden maßgeblich von den Schülern, Eltern und Lehrern des AHF-Gymnasiums mitfinanziert und unterstützt.
Nun fand ein Benefizkonzert unter dem Motto „Vier Taler und 16 Groschen“ statt. Die durch den Abend eingenommenen Spenden von über 2.000 € fließen in den Ausbau des Schulkomplexes. Neben musikalischen Darbietungen der Respektband unter der Leitung von Vitaly Frank sowie verschiedener Musikschüler des August-Hermann-Francke-Musikzentrums gab es ein Theaterstück, das sich mit dem Thema „Geben“ auseinandersetzte. Ein Werkstattkurs des neunten Jahrgangs beschäftigte sich gemeinsam mit dem Musik- und Theaterlehrer Johann Penner mit den legendären vier Talern und 16 Groschen, die August Hermann Francke als Startkapital für seine Armenschule nutzte. Dabei stellten sie die Fragen, warum Menschen geben und welche Auswirkungen dies haben kann.
In der Programmpause konnten Besucher sowohl ruandische Handarbeiten als auch von Schülern des Gymnasiums gefertigte Kunstwerke erwerben. Zudem versüßten selbstgebackene Leckereien der Schüler der „Because we can“-AG den Gästen die Pause. Anna Friedrichsen und Nadin Frank, die die Partnerschaft betreuen, führten durch das Programm und informierten über die aktuelle Situation in Ruanda, um den Besuchern Einblicke in die dortige Arbeit zu geben. „Ich bin erstaunt, welch beeindruckendes Programm unsere Schüler auf die Bühne gebracht haben. Es hat mich zum Lachen und zum Nachdenken gebracht. Der Raum war gut gefüllt, und die Besucher haben nicht nur großzügig gespendet – manche erfuhren erstmals von der Situation unserer
Weitere Informationen:
Lea Redikop, Öffentlichkeitsarbeit
Christlicher Schulverein Lippe e. V.
32756 Detmold | Georgstraße 24
Telefon. 05231 – 9216123
E-Mail: e.enns@csv-lippe.de
www.csv-lippe.de